In diesem Jahr nehmen sieben Schachfreunde aus unseren Verein an das Qualifikationsturnier der deutschen Amateurmeisterschaft in Magdeburg teil.
In der Gruppe B (DWZ/ELO 1900-2099) startet unser Spitzenspieler Jürgen Heise,
in der Gruppe D (DWZ/ELO 1500-1699) Maik Voigt und Thomas Langosch,
in der Gruppe E (DWZ 1300-1499) Benjamin Stephany und Henning Schmidt,
und in der Gruppe F (DWZ 0-1299) Ernst Schoenenburg und Thorsten Theek.

Gruppe B DWZ/ELO 1900-2099

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Jürgen Heise 1943 - Dr.Markus Dimke 2037 SC Farmsen 1966 1 - 0
2.Runde Jürgen Heise 1943 - Till Konst. Abicht 2030 SC Farmsen 1966 0,5 - 0,5
3.Runde Ralf Schöngart 2070 - Jürgen Heise 1943 SF Buxtehude 1 - 0
4.Runde Jürgen Heise 1943 - Volkmar Ahlers 2010 SF Turm 2000 0,5 - 0,5
5.Runde Manuel Berger 2015 - Jürgen Heise 1943 SC Schweinheim 0 - 1
               
GESAMT Jürgen Heise         Platz 15 von49 3,0

Jürgen begann das Turnier am 1.Tag mit 1,5 Punkten. Am 2.Tag mußte er sich den am Ende 6. Ralf Schöngart geschlagen geben, bevor er mit seinem "Dauergegner" aus der Bezirksliga Volkmar Ahlers vom SF Turm 2000 zusammentraf. Diese Partie endete schnell in ein Remis, so das man den sonnigen Tag mit einen kühlen Bier ausklingen lassen konnte.
So gestärkt ging es am Sonntag in die letzte Runde, welche Jürgen auch für sich entschied.
Somit hatte er mit 3 Punkten einen Punkt mehr als noch im letzten Jahr an selber Stelle.

Gruppe D DWZ/ELO 1500-1699

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Maik Voigt 1542 - Burkhard Naeter 1623 SK Oschersleben 0,5 - 0,5
1.Runde Thomas Langosch 1504 - Siegfried Scherf 1611 SV Salzland SFT 1 - 0
2.Runde Ralf Thonig 1614 - Maik Voigt 1542 SG GW 90 Bischofsrode 1 - 0
2.Runde Gerhard Paris 1691 - Thomas Langosch 1504 TSG Oberschöneweide 0 - 1
3.Runde Maik Voigt 1542 - Marc-Kevin Zehe 1640 SG Schöningen 0,5 - 0,5
3.Runde Thomas Langosch 1504 - Arno Busch 1615 SF Hamburg eV 0 - 1
4.Runde Andreas Kalusche 1641 - Maik Voigt 1542 Schönebecker SV 0 - 1
4.Runde Ralf Priebe 1664 - Thomas Langosch 1504 SV Gifhorn 1 - 0
5.Runde Maik Voigt 1542 - Jens Koch 1676 SC Königs.Gladenb. 1 - 0
5.Runde Thomas Langosch 1504 - Prof.Roland Kirstein 1690 SG Aufbau Elbe MD 1 - 0
               
GESAMT Maik Voigt         Platz 22 von 58 3,0
GESAMT Thomas Langosch         Platz 19 von 58 3,0

Auch für mich und Thomas ging es zum 2.mal zum Ramada-Turnier. Ich wollte nach meinen dürftigen Abscheiden vom letzten Jahr mehr Punkte holen und Thomas mußte in eine neue Gruppe starten.
Nachdem ich am 1.Tag nur 0,5 Punkte holen konnte, sah es am 2.Tag mit 1,5 Punkten schon besser aus. Auch am 3.Tag konnte ich einen vollen Punkt holen, womit sich meine Bilanz auf 3 Punkten verbesserte.
Thomas begann am 1.Tag stark mit 2 Punkten, mußte jedoch am 2.Tag Lehrgeld mit 2 Verlusten zahlen, gewann aber die letzte Partie und schloß ebenfalls mit 3 Punkten das Turnier.

Gruppe E DWZ 1300-1499

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Benjamin Stephany 1411 - Richard Barth 1307 SV Blau-Weiß Grevesm. 1 - 0
1.Runde Henning Neu 1435 - Henning Schmidt 1321 SV Turbine Neubrand. 0,5 - 0,5
2.Runde Thomas Weidner - - Benjamin Stephany 1412 SC Oranienburg 0 - 1
2.Runde Henning Schmidt 1321 - Jürgen Frenzel 1500 SF Leipzig-SO 0,5 - 0,5
3.Runde H.-Jürgen Ebeling 1462 - Benjamin Stephany 1412 TSV Edemissen 0 - 1
3.Runde Georg Lange 1402 - Henning Schmidt 1321 USC Magdeburg 0,5 - 0,5
4.Runde Benjamin Stephany 1412 - Tim Kluge 1453 Reideburger SV 1 - 0
4.Runde Thomas Urban 1463 - Henning Schmidt 1321 Naumburg 1 - 0
5.Runde Benjamin Stephany 1412 - Michael Schönherr 1413 Seevetal 0,5 - 0,5
5.Runde Henning Schmidt 1321 - Alrik Schnapke 1464 USC Magdeburg 0,5 - 0,5
               
GESAMT Benjamin Stephany         Platz 2 von49 4,0
GESAMT Henning Schmidt         Plat 30 von 49 2,5

Für Benjamin und Henning war es das erste Turnier seit langem und für Benjamin auch das Erfolgsreichte, denn mit 4,5 Punkten erkämpfte er sich den 2.Platz und qualifizierte sich damit für die Finalrunde in Halle vom 13.-15.Mai 2010.
An dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch !!!
Henning spielte ausgeglichen und konzentriert. Dies zeigten auch seine Ergebnisse der ersten drei Runden, wo er jeweils remisierte. In der 4.Runde unterlag er Thomas Urban aus Naumberg, was ihn jedoch nicht weiter kümmerte, weshalb er auch die 5.Runde mit einem Remis enden lies.
Mit den 2 Punkten blieb er bei seinen eigenen Erwartungen und Möglichkeiten.

Gruppe F DWZ 0-1299

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Ernst Schoenenburg 1271 - Willi Schuster 1035 TuS 1860 MD 0 - 1
1.Runde Alexander Kitze 1194 - Thorsten Theek 876 Grün Weiß Granschütz 1 - 0
2.Runde Karl Bartuschka 977 - Ernst Schoenenburg 1271 Halle 0 - 1
2.Runde Hans Dieter Einbrodt 1134 - Thorsten Theek 876 Helmstedter SV 1 - 0
3.Runde Ernst Schoenenburg 1271 - Cegrig von Angern 1049 SG Aufbau Elbe MD 1 - 0
3.Runde Thorsten Theek 876 - Johannes Gaertig - Haldensleber SC 0 - 1
4.Runde Peter Linde - - Ernst Schoenenburg 1271 Haldensleber SC 0,5 - 0,5
4.Runde Cicilia Cejda 742 - Thorsten Theek 876 USC Magdeburg 1 - 0
5.Runde Ernst Schoenenburg 1271 - Dagmar Knobel 1221 Königsspringer BS 0 - 1
5.Runde Thorsten Theek 876 - Vivien Merker 766 USC Magdeburg 0 - 1
               
GESAMT Ernst Schoenenburg         Platz 33 von 65 2,5
GESAMT Thorsten Theek         Platz 65 von 65 0,0

Das Turnier begann für Ernst mit einer bitteren Niederlage, die seiner Übermüdung vom Vortage geschuldet war. Nach einer kleinen Mittagsruhe konnte er seine 2.Partie souverän gewinnen. Auch der 2.Tag war mit 1,5 Punkten erfolgreich, jedoch die letzte Partie am Sonntag konnte er nicht gewinnen, was eine bessere Platzierung verhinderte.
Mit Thorsten ging der vierte Vorjahreskämpfer ins Rennen.
Leider konnte er diesmal keine seiner Partien gewinnen und mußte teilweise in gewonnenen Stellungen die Partie am Ende aufgeben. Ich hoffe das er nicht zu sehr daran nagt und es im nächsten Turnier bzw. Mannschaftskampf besser klappt.