Beim 1.Qualifikationsturnier der Deutschen Amateur Schachmeisterschaft im Maritim Hotel Magdeburg waren mit Jürgen, Maik, Benjamin, Thomas, Heinz, Julian und Malte gleich 7 Teilnehmer aus unseren Verein in den verschiedenen Gruppen am Start.
Mit 392 Spielern begann das Turnier mit Teilnehmerrekord im großen Saal Maritim.

Gruppe B DWZ/ELO 1901-2100

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Jürgen Heise 2006 - Andreas Weitz 1904 SV Rochade MD 1 - 0
2.Runde Ingo Thomas 2139 - Jürgen Heise 2006 Krefelder SK Turm 0,5 - 0,5
3.Runde Jürgen Heise 2006 - Michael Müller 2072 SC Bayerwald Regen 0 - 1
4.Runde Tyron Milare 1985 - Jürgen Heise 2006 Potsdamer SV Mitte 1 - 0
5.Runde Jürgen Heise 2006 - Johannes Tschernatsch 1907 USC Potsdam 1 - 0
               
GESAMT Jürgen Heise 2006       21.Platz von 46 2,5

Gruppe C DWZ/ELO 1751-1900

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Rene Oelkers 1874 - Maik Voigt 1798 USC Magdeburg 1 - 0
2.Runde Maik Voigt 1798 - Michael Domröse 1883 SC Norbertus MD 0 - 1
3.Runde Bernhard Willin 1969 - Maik Voigt 1798 SC Horben 1 - 0
4.Runde Maik Voigt 1798 - Kurt Reinke 1788 SG Benrath 1924 0 - 1
5.Runde Uwe Wiese 1760 - Maik Voigt 1798 SK Goslar - - +
               
GESAMT Maik Voigt 1798       58.Platz von 60 1,0

Gruppe D DWZ/ELO 1601-1750

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Benjamin Stephany 1693 - Michael Kienel 1789 Peiner SV 1 - 0
2.Runde Ralf Schnapke 1765 - Benjamin Stephany 1693 SV Gardelegen 0,5 - 0,5
3.Runde Benjamin Stephany 1693 - Karsten Kasubek 1820 SV 90 Havelberg 1 - 0
4.Runde Thomas Holzhüter 1744 - Benjamin Stephany 1693 SV 90 Havelberg 0,5 - 0,5
5.Runde Benjamin Stephany 1693 - Slavko Krneta 1757 FG Wohlde 0 - 1
               
GESAMT Benjamin Stephany 1693       13.Platz von 77 3,0

Gruppe E DWZ/ELO 1401-1600

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Thomas Langosch 1691 - Enrico Murrak 1554 Magdeburg 0 - 1
1.Runde Heinz Schäfer 1570 - Moritz Kanbach 1429 SS Plesse Bovenden 1 - 0
2.Runde Paul Konstatin Roth 1520 - Thomas Langosch 1691 TuRa Harksheide 0 - 1
2.Runde Sabine Schoknecht 1620 - Heinz Schäfer 1570 FC ST.Pauli 1910 0 - 1
3.Runde Thomas Langosch 1691 - Tristan Graf 1565 SV Caissa Wolfenb. 1 - 0
3.Runde Heinz Schäfer 1570 - Franz Kurpiela 1734 TSG Öhringen 0,5 - 0,5
4.Runde Horst Pollok 1540 - Thomas Langosch 1691 SC Wrist-Kellinghusen 0 - 1
4.Runde Hannes Hostmann 1453 - Heinz Schäfer 1570 USC Magdeburg 0,5 - 0,5
5.Runde Thomas Langosch 1691 - Dr.Pawel Gogacz 1531 SG Neubrandenburg 0,5 - 0,5
5.Runde Heinz Schäfer 1570 - Ralf Siepen 1635 SV Neukirchen-Vluyn 0,5 - 0,5
               
GESAMT Thomas Langosch 1691       12.Platz von 83 3,5
GESAMT Heinz Schäfer 1570       9.Platz von 83 3,5

Gruppe G DWZ/ELO 0 - 1200

  Name TWZ   Name TWZ Verein/Gegner Ergebnis
1.Runde Lukas Jagodzinsky 838 - Julian Elstner 1144 SV Hemer 1932 0 - 1
1.Runde Anton Steschulat 703 - Malte Lehmann 1093 USC Magdeburg 0 - 1
2.Runde Julian Elstner 1144 - Siegbert Humenda 1039 SV Wittenberg 0,5 - 0,5
2.Runde Malte Lehmann 1093 - Leander Vassiliou 1351 SV Königsjäger 0 - 1
3.Runde Ina Albrecht 983 - Julian Elstner 1144 Stendal 0,5 - 0,5
3.Runde Svenja Hoffmann 918 - Malte Lehmann 1093 Schachzwerge MD 0 - 1
4.Runde Julian Elstner 1144 - Claudia Frenzel 954 Flechtinger SV 1 - 0
4.Runde Malte Lehmann 1093 - Ina Albrecht 983 Stendal 0,5 - 0,5
5.Runde Julian Elstner 1144 - Alexander Sewerinow - Schachzentr. Bemerode 1 - 0
5.Runde Henning Hostmann 1119 - Malte Lehmann 1093 USC Magdeburg 1 - 0
               
GESAMT Julian Elstner 1144   Qualifikation Finale !!   8.Platz von 68 4,0
GESAMT Malte Lehmann 1093       34.Platz von 68 2,5

Unser jüngser Teilnehmer Julian Elstner hat mit 4 Punkten die Qualifikation für das Finale der DSAM erreicht und ist damit der erfolgreicheste Starter diese Turniers.
Herzlichen Glückwunsch !!!
Auch Malte kann mit seinen 34.Platz bei seiner ersten Teilnahme an diesen Turnier zufrieden sein.
Heinz und Thomas spielten ein gutes Turnier, verpassten aber die Qualifikation und landeten in der Tabelle auf Platz 9 und 12 mit je 3,5 Punkten.
Für Benjamin lief es bis zur 4. Partie gut. Mit einen Gewinn hätte er sich qualifizieren können. Doch sein Gegner setzte sich in der letzten Partie durch, so dass es nur für den 13.Platz reichte.
Viel schlimmer erwichte es Maik, der nach verpatzten Partien in Runde 2 und 4, nichts Zählbares erreichte und mit 4 Niederlagen in Folge auf den hinteren Platz landete.
Besser machte es Jürgen in seiner Gruppe. Nach anfänglichen 1,5 Punkten aus 2 Partien, verlor er zwar am Samstag beide Partien, konnte am Sonntag mit einen Gewinn seine Quote auf 50% ausbauen.

Mehr findet ihr unter http://www.dsma-cup.de/magdeburg/